Konzept – Steuern sind unbeliebt …
das ist kein Geheimnis, schließlich geht es um die Früchte Ihrer Arbeit.
Das Steuerrecht wird immer komplizierter und unterliegt einem ständigen Wandel. Versuche, das Steuerrecht zu vereinfachen, kehren sich seit Jahren ins Gegenteil um. Zugleich ist es ein Rechtsgebiet, dem der Ruf unverständlicher Behördensprache anhaftet. Steuern stehen damit vielen Vorbehalten gegenüber.
Gleichwohl wird ihr Sinn nie ernsthaft in Frage gestellt.
Immer neue Gesetzestexte, Verordnungen und Richtlinien - zunehmend geprägt von rein fiskalischem Interesse - führen mehr und mehr dazu, dass der Laie den Überblick verliert und Geld verschenkt.
Wir verstehen uns daher als
„Pfadfinder im Steuerdschungel“.
Hierbei geht es nicht um „blindwütiges Steuern sparen“ – vielmehr prägen die steueroptimale Ausrichtung persönlicher Lebenssachverhalte, eine detaillierte Steuerplanung, aktuelle betriebswirtschaftliche Analysen und laufende persönliche Betreuung unsere Beratungsphilosophie.
Agieren statt reagieren
Als kompetenter Ansprechpartner verknüpfen wir steuerliche Fragestellungen mit betriebswirtschaftlicher Beratung. Existenzgründern und Unternehmern helfen wir bei der Inanspruchnahme staatlicher Förderprogramme. Über aktuelle Entwicklungen auch im sozialversicherungsrechtlichen Bereich informiert unser individueller Infobrief, der mehrmals jährlich erscheint.
Ein kleines leistungsfähiges Team steht Ihnen bei der Bewältigung Ihrer steuerlichen Belange zur Seite.